Der azubi.report
Die große Azubistudie von Ausbildung.de
Wir kennen unsere Zielgruppe. Wir wissen, was sie bewegt, welche Fragen und Probleme sie haben. Denn wir sind immer im Austausch – ob über unsere UX-Tests, bei denen Schüler uns regelmäßig direktes Feedback zu unseren Portalen geben, unsere Social-Media-Kanäle oder den direkten Kontakt per Mail und Telefon. Doch neben dem intensiven – und oft persönlichen – Austausch ist es uns auch wichtig, aussagekräftige Daten und Fakten zur Verfügung zu haben. Und diese ermitteln wir seit 2015 selbst: mit dem azubi.report.
Der größte azubi.report aller Zeiten
Der azubi.report 2019 unterscheidet sich von seinen Vorgängern. So hat er nicht nur ein neues, frisches Design, sondern hat sich auch inhaltlich verändert. Erstmals haben wir neben Auszubildenden und Personalern auch Schülerinnen und Schüler zu den Themen Bewerbung und Berufsorientierung befragt und mit insgesamt über 16.600 Befragten die bisher größte Reichweite erzielt. Das Schwerpunktthema „Candidate Journey“ konnten wir dadurch in seiner vollen inhaltlichen Tiefe darstellen, ohne auf die wichtigen Fakten zur Situation der Auszubildenden verzichten zu müssen.
Wissen aus erster Hand
Seit 2015 befragen wir Auszubildende
zur Zufriedenheit mit ihrer Ausbildung.
zu Hindernissen, die auf dem Weg dorthin überwunden werden mussten.
Seit 2017 befragen wir eine zweite Zielgruppe: die Personaler.
Zu Wünschen und Bedürfnissen von Unternehmen.
Zur Rolle von Schule und Umfeld bei der Bewerbung und Berufsorientierung.
Das Wissen, das wir generieren, geben wir dabei stets weiter: In konkreten Handlungsempfehlungen für Personaler und Unternehmen, die dabei helfen, mehr auf Bewerber und Auszubildende zuzugehen. Dabei setzen wir jedes Jahr einen neuen Fokus in Form eines Schwerpunktthemas.

Der azubi.report 2019 in Zahlen
16,628
Befragte
8,774
Schüler
7,613
Auszubildende
137
Fragen
241
Personaler